Wir helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Interessen.

Die Kanzlei Kuder bietet sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen rechtliche Beratung und anwaltliche Vertretung.

Fachanwältin für Informationstechnologierecht Arnhilt Kuder

Der fachliche Schwerpunkt der Kanzlei Kuder liegt im Bereich des Informationstechnologierechts und des Urheber- und Medienrechtes. Die Kanzleiinhaberin bietet dabei als Fachanwältin für Informationstechnologierecht nicht nur Fachwissen im rechtlichen Bereich, sondern auch gutes technisches Verständnis. Aufgrund langjähriger praktischer Erfahrung mit der Computertechnik erfasst sie technische Zusammenhänge schnell.
Dies ermöglicht eine unkomplizierte Abstimmung über die eigentlichen Fragestellungen.
Angrenzende Rechtsgebiete, die z.B. bei IT-Projekten relevant werden, wie Arbeitsrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht werden in der Regel mit abgedeckt. Sollte die Fallgestaltung dies erfordern, können auch entsprechend spezialisierte Kolleginnen oder Kollegen aus dem Netzwerk der Kanzlei einbezogen werden.


Beispiele für Privatpersonen

  • Abmahnungen wegen Filesharings bzw. Urheberrechtsverletzungen – Verteidigung gegen Abmahnkanzleien
  • Unerwünschte Interneteinträge über Privatleute im Netz – Persönlichkeitsrechtsschutz, Recht auf Vergessenwerden, Löschung
  • Verbraucherschutz im Internet – z.B. Probleme mit Internetkauf, eBay, Käufe Minderjähriger über Handy/Internet, Betrug
  • Digitales Erbrecht – was geschieht mit E-Mails, Online-Konten und Social Media – Accounts nach dem Tod?
  • Telekommunikationsrecht – Probleme mit extrem überhöhten Telefonrechnungen z.B. nach Auslandsaufenthalten

Beispiele für Unternehmen

  • Datenschutz im Unternehmen – Auswirkungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – z.B. Auftragsverarbeitung, Dokumentationspflichten, Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzung, Datenübermittlung in Drittländer, Auskunftspflichten
  • IT-Verträge, z.B. Softwareverträge verschiedener Arten (Standardsoftware, Softwaremiete u.a.), Application-Service-Providing (ASP)-Vertrag
  • Rechtstexte und -fragen bei Webseiten, eCommerce, mobileCommerce: Impressum, Datenschutzerklärung, Disclaimer/rechtliche Hinweise, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Bestellablauf
  • Unerwünschte Einträge in Bewertungsportalen, geschäftsschädigende Texte im Internet

Beispiele für Urheberinnen und Urheber

  • Fragen zum Fotorecht
  • Rechte beim Publizieren
  • Urheberrechtliche Verwahrungen zum Schutz der eigenen Rechte

Auf den folgenden Seiten finden Sie genauere Informationen zum Leistungsangebot der Kanzlei Kuder.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!